Was ist Freifunk Weinstraße?
Freifunk Weinstraße ist ein öffentliches, von Bürgern organisiertes, freies WLAN-Netzwerk im Bereich der Deutschen Weinstraße, das sowohl Internet, als auch eigene Dienste anbietet. Das Ziel ist es, eine flächendeckende Abdeckung innerhalb von Städten und Dörfern zu erreichen, so dass überall für jeden, der es nutzen möchte, freies WLAN zur Verfügung steht.
Wie funktioniert Freifunk?
Freifunk basiert auf vielen Zugangspunkten (den Freifunk-Routern), die sich untereinander vernetzen und dadurch ein Netz aufspannen, das auch noch bei Ausfall einzelner Knoten funktioniert – unabhängig von einzelnen Providern.
Für wen eignet sich Freifunk ?
Freifunk eignet sich grundsätzlich für jeden, der seinen Mitmenschen die Möglichkeit geben will unterwegs auf Daten per WLAN zu zugreifen.
Besonders profitieren auch Geschäftsleute von Freifunk, weil sie ihren Kunden so WLAN zur Verfügung stellen können ohne sich über die Störerhaftung Gedanken machen zu müssen.
Wem nutzt das?
- Gästen in Hotels und Ferienwohnungen
- Besuchern von öffentlichen Gebäuden und Plätzen
- Gästen in Restaurants und Cafés
- Bürgern, die sich kein Internetzugang leisten können
- Flüchtlingen, die ansonsten keinen Zugang zum Netz haben
Freifunk Weinstraße hat mit einigen umliegenden Communities den Freifunk Südwest e.V. gegründet und ist seit September 2016 ein eingetragener Verein.
Weitere Information unter Verein